Posts mit dem Label Panasonic GF1 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Panasonic GF1 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 16. März 2014
Donnerstag, 25. April 2013
Dienstag, 2. August 2011
Die Unbefriedeten und das Lügenpack
![]() |
Panasonic GF1 mit Lumix 1.7/20mm |
Kaum hat die Bahn AG ganz unerwartet den Stresstest für ihren Kellerbahnhof mit Bravour bestanden, da stehen schon wieder einige hundert unbefriedeter und unbelehrbarer Chaoten und Müsiggänger auf der Straße herum und stören mit ihrem "Oben bleiben"-Geschrei die wohlmeinende Mehrheit der Stuttgarter Bevölkerung.
Schämen sollen sie sich.
![]() |
Panasonic GH2 mit Lumix 2.5/14mm |
Weiteres zu Stuttgart 21
Samstag, 12. Februar 2011
Saturday Evening Sky
![]() |
Panasonic GF1 mit Makro-Elmarit 2.8/45mm |
Lines and structures: another picture that goes with this label.
Dienstag, 1. Februar 2011
We and PEACE
![]() |
Panasonic GF1 mit Makro-Elmarit 2.8/45mm, Bl. 3.5, 1/50sec., 400 ISO, (Ausschnitt aus ca. 20% der Bildfläche) |
… and the PEACE goes on…
Samstag, 29. Januar 2011
Stuttgart 21 - Erste Großdemo 2011
![]() |
Panasonic GF1 mit Lumix 2.5/14mm, Bl. 2.5, 1/250 sec., 125 ISO |
Trotz unangenehmer Minustemperaturen sind ca. 40.000 Menschen zur ersten großen Demonstration gegen Stuttgart 21 gekommen.
Die nicht mehr so ganz jungen unter uns werden sich vielleicht noch an den Ursprung des Plakats (das war die stolze Bundesbahn 1968!) in der Mitte erinnern (Grube, Mehdorn und die ganze Gurkentruppe, was habt ihr aus unserer Bahn gemacht?)…
… und auch an die fast bekanntere zweite Version des Plakats, herausgegeben vom Sozialistschen Deutschen Studentenbund SDS im Jahre des Herrn 1973:
Hach, das waren noch Zeiten…
Freitag, 21. Januar 2011
Tanja und das Stuttgart-21-InfoMobil
Eine wahre Geschichte aus dem "brausenden Leben"
![]() |
Endlich, das S21-InfoMobil ist da. Aber bevor ich rein darf, muss ich erst noch mit den zwei Männern reden. Peinlich, ich weiß überhaupt nicht, wer die sind… |
![]() |
Vor dem Vergnügen kommt bekanntlich die Arbeit: also stillhalten, bis die Knipser was im Kasten haben. Hoffentlich kommt auch was anständiges dabei raus! |
![]() |
Mist, es geht immer noch nicht los! Na ja, vielleicht brauchen wir ja den Lieben Gott noch für die Wahl - für den Kellerbahnhof haben wir ja schon unsere Guten Gründe! |
![]() |
Endlich! Ich darf auf dem Tatsch-Bildschirm die Züge sausen lassen! Ein Heidenspaß! Und die sind auch noch schneller als in echt! |
Umwelt- und Verkehrsministerin Tanja Gönner, Dr. Peter Kulitz (drittes Bild rechts), Präsident der IHK Ulm sowie die beiden Sprecher für das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm, Dr. Udo Andriof (oben rechts) und Wolfgang Dietrich (oben links) stellen das InfoMobil Stuttgart 21 auf dem Gelände der Neuen Messe Stuttgart vor.
Der Platz vor der Neuen Messe war gut gewählt: kein "gotziger" S21-Gegner ließ sich blicken!
Bezahlt wird das InfoMobil übrigens vom Daimler, von Südwestmetall und der IHK Ulm!
…
und weil das hier ein Fotoblog ist:
alle Fotos mit Panasonic GF1 + Lumix 2.4/14mm und GH2 + Makro-Elmarit 2.8/45mm bei vorhandenem Licht, offener Blende und ISO-Automatik je nach Lichtverhältnissen zwischen 100 und 640 ISO.
Montag, 3. Januar 2011
"Heute" oder "Drei Gründe…"
![]() |
Luxor, Egypt • Panasonic GF1 mit Makro-Elmarit 2.8/45mm |
- ich habe kein aktuelles Foto von heute, aber dieses Bild ist genau heute vor einem Jahr auf einer Nilfähre bei Luxor entstanden
- es gibt Orte auf der Welt, an denen auch heute bei angenehmen Temperaturen die Sonne scheint
- das Mädchen schaut so in sich ruhend auf seine Koran-Suren; man mag nicht glauben, wie viel Hass und Elend auch heute durch Religionen gestiftet wird
Imagine there's no countries
It isn't hard to do
Nothing to kill or die for
And no religion too
Imagine all the people
Living life in peace...
sang John Lennon
Dienstag, 7. Dezember 2010
Aus meinem Fenster… / From My Window…
![]() |
Panasonic GF1 mit Lumix 1.7/20mm, entwickelt in Capture One 6 |
Was hier durchs Fenster so friedlich aussieht, war starker und anhaltender Pappschneefall, schwer zu räumen und glitschig wie Schmierseife.
Wenn statt dem Nikolaus nur der Schippenmann gekommen wäre…
Insofern passt das Bild auch hierhin und natürlich auch dazu.
Dienstag, 23. November 2010
We and PEACE
Sonntag, 21. November 2010
Freitag, 19. November 2010
Annother hidden PEACE
![]() |
Panasonic GF1 mit Lumix 2.5/14mm |
Das PEACE-Projekt hat, wenn ich richtig zähle bereits 60 Beiträge!
Ich lasse gerade all die Projektfotos an mir vorbei paradieren - großartig!
Ich möchte euch alle einladen, euch die laufenden Projekte mal anzuschauen - wer weiß, vielleicht findet sich ein Bildchen?
Ich würde mich freuen!
Und muss mir dringend mal ein neues Projekt überlegen.
The PEACE project has, if I count correctly already 60 posts!
I just let all the project photos to parade past me - great!I would like to invite you all, to visit ongoing projects - who knows, maybe there is a little picture?
I would be happy!
And have to consider urgently a new project.
I would be happy!
And have to consider urgently a new project.
Donnerstag, 18. November 2010
Lichthunger… das Nokton 25mm/f 0,95 an der Panasonic GF1
![]() |
© Karl Kollmann |
Das MFT (Mikro Four Thirds)-System brachte (endlich) - durch den vergleichsweise kleinen Sensor - kompaktere Systemkameras und Objektive in den Alltag.
Praktisch, denn die Gerätschaften aus der 35mm-Ära sind ja groß und schwer. Wenn man an die lichtstarken 1,4 und 1,2 Objektive dieser alten Film-Zeiten denkt, waren sie immer etwas unhandlich, auch wenn die Hersteller das einstige Metall durch Plastik ersetzt hatten. Bei MFT wären so lichtstarke Standardobjektive deutlich kleiner, leichter, handlicher – nur gibt es keine, sieht man vom Panasonic 1,7/20 ab.
Macht nichts, denken sich wohl viele, man kann ja an der ISO-Schraube drehen: 800, 1600 ASA und mehr, zwei fehlende Blenden gewonnen, Die Ergebnisse sind aber etwas enttäuschend, nämlich grieselig und flach; für hohe Empfindlichkeiten sind die Sensoren bei MFT zu klein.Praktisch, denn die Gerätschaften aus der 35mm-Ära sind ja groß und schwer. Wenn man an die lichtstarken 1,4 und 1,2 Objektive dieser alten Film-Zeiten denkt, waren sie immer etwas unhandlich, auch wenn die Hersteller das einstige Metall durch Plastik ersetzt hatten. Bei MFT wären so lichtstarke Standardobjektive deutlich kleiner, leichter, handlicher – nur gibt es keine, sieht man vom Panasonic 1,7/20 ab.
Montag, 15. November 2010
November ist (k)ein schöner Monat!
![]() |
Panasonic GF1 mit Lumix G 2.5/14mm |
An einem warmen und sonnigen Novembernachmittag mit guten Freunden durch einen schönen Park zu flanieren, lässt es einem leicht ums Herz werden.
Mit dem Bild tu' ich mir allerdings sehr schwer.
Schon als ich die Szene gesehen habe, haben sich mir ganze Assoziationsketten aufgedrängt: Herbst, Alter (die alte Dame liest mit einer Lupe in ihrem Buch), Licht weicht dem Dunkel, Vergänglichkeit, bedrohliche Schatten etc. pp.
Ich war ganz hoffnungsfroh endlich mein Novemberfoto zu haben.
Als ich dann das Foto auf dem Bildschirm hatte, war ich mir über gar nichts mehr sicher.
Ich habe beschnitten und gephotoshopped (ist ja nicht zu übersehen) und irgendwann mal aufgegeben.
Aber ich habe mir doch ein Herz gefasst, stelle das Bild in dem Blog und ergebe mich meinem Schicksal…
Vielleicht findet sich noch eine andere November-Variante?
Dienstag, 9. November 2010
Ein Augenblick für das Lumix G 2.5/14mm ASPH.
![]() |
Bl. 2.5, 1/80 sec., 100 ISO, intelligente Automatik iA, Ausschnitt |
Nun ist die Reihe der klassischen Brennweiten für die Panasonic GF1 und alle anderen MFT-Kameras komplett: 2.4/14 (equiv. 28mm), 1.7/20 (equiv. 40mm) und 2.8/45 (equiv. 90mm).
Wir erinnern uns an die Leica CL (leider nur mit 40 und 90mm) und ihre intelligentere Minolta-CLE-Schwester, die mit dem gesamten Dreiklang an Festbrennweiten angeboten wurde.
Abgesehen von der besseren optischen Leistung
Sonntag, 3. Oktober 2010
Luftstraße - Airway
![]() |
Panasonic GF1 mit Lumix 45-200mm |
Zum Ersten fand ich dieses Himmelsphänomen als solches interessant.
Zum Zweiten lenkt dieses Bild etwas vom gerade vorherrschenden Thema ab - ich werde früh genug darauf zurückkommen (müssen).
Mittwoch, 29. September 2010
Stuttgart 21 - Bürger
![]() |
Panasonic GF1 mit Lumix 1.7/20mm |
Montagsdemonstration gegen Stuttgart 21 vor dem Nordflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofs: mehr als 18.000 "gewaltbereite Chaoten, Hausfriedensbrecher, Sachbeschädiger und Mordbrenner" demonstrieren beharrlich für Klarheit und Wahrheit.
Samstag, 25. September 2010
Stuttgart 21 - Ein Bürger
![]() |
Panasonic GF1 mit Lumix 45-200mm |
Ein Demonstrant vor dem Eingangsportal des Stuttgarter Rathauses.
Im Rathaus findet die erste Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause statt.
Eine Plattform Stuttgarter Fotografen wird in Kürze ihre Sicht auf die Stuttgart-21-Problematik der Stadt in einer öffentlichen Aktion präsentieren.
Ich hänge schon einige Zeit an einem Projekt "Gesichter des Widerstands", das ich dann zusammen mit den Bildern meiner Kollegen vorstellen möchte.
Freitag, 24. September 2010
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen…
![]() |
Panasonic GF! mit Lumix 45-200mm, 200mm (eqiv. 400mm), Bl. 6.3, 1/250 sec., 250 ISO (Ausschnitt) |
… und mühsam ist manchmal der Beruf des Fotojournalisten, der sich freut, wenn ihm posierliches Treiben die Wartezeiten verkürzt.
Dies ist KEIN Eichhörnchenblog!
Donnerstag, 23. September 2010
On Top
![]() |
Panasonic GF1 mit Lumix 45-200mm |
Die Leute auf der Aussichtsplattform des Stuttgarter Fernsehturms bewundern den schönen Vollmond, im Flugzeug freut man sich vielleicht über die letzten Sonnenstrahlen eines warmen Herbsttages…
Zufälle gibt's…
Wenn auch das Lumix 45-200mm nicht ganz die Extraklasse des Pancake oder gar des Makro-Elmarits erreicht, so ist die Leistung dieses preisgünstigen Zoom - hier mit offener Blende - wirklich passabel.
Freihandaufnahme, Brennweite 200mm (equiv. 400mm) 1/250 sec., (O.I.S.!), Blende 5.6, 400 ISO
Bild ist keine Montage!
Abonnieren
Posts (Atom)