Erstaunlich ist (für mich) die Tatsache, dass Olympus nach langer Denkpause im Profi-Segment mit der E-3 wieder nachlegt.
Und das zudem noch in dem bis heute noch exotischen Segment der Four/Thirds-Kameras.
Dieser Kameratyp (oder sagt man besser sagen dieser Sensortyp?) konnte bisher noch nicht den Beweis erbringen, er sei, wie Erwin Puts schrieb: "die Barnack-Kamera [Leica] des Digitalen Zeitalters."
Ich arbeite gerade an einem Artikel (oder zwei) zu diesem Thema.
Und frage - mal wieder - hoffnungsfroh in die Runde:
kann/möchte jemand da draußen in the outer space etwas dazu beitragen?
Praktische Erfahrungen, theoretische Hintergründe, geheimes Insiderwissen?
Wenn ja, bitte Email an martin.storz AT gmail.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen